GLORIETTE AUSSICHTSTURM
Das herrliche Panorama der Landschaft des Neusiedler Sees kann aus wenigen Stellen bewundert werden. Das Ufer des Sees ist flacher. Von Hidegség bis zu den Hügeln von Rust erheben sich Orte, von denen sich die ganze Region entfaltet. Die Landschaft des Neusiedler Sees öffnet sich vor dem Gloriette.
Gloriette bedeutet auf Französisch „Gartenhaus“, hauptsächlich ein Element französischer Gärten oder englischer Parks. Das „kleine Haus“ in Fertőboz wurde im Gegensatz zu ähnlichen Bauwerken der damaligen Zeit nicht in einem Schlossgarten erbaut, sondern an einem hervorragenden Aussichtspunkt. Nicht nur der Ort ist hervorragend, sondern auch die mit dem Bau verbundenen Persönlichkeiten: Graf Ferenc Széchényi und József Nádor. Die Ereignisse der Kriege um Napoleon hatten auch Auswirkungen auf Sopron. Im Oktober 1800 kam der Oberbefehlshaber der Armee, József Nádor, in die Stadt und besuchte mehrmals die wunderschöne Landschaft von Kiscenk und Fertőboz, begleitet von Graf Ferenc Széchényi. Der Graf baute die Gloriette 1802 in Erinnerung an die Besuche nach den Plänen von József Ringer auf den Höhen über Fertőboz.
Die Familie Széchényi war auch eng mit der Umgebung des Neusiedler Sees und Fertőboz verbunden. István Széchenyi schrieb einmal über die Gegend: “Fertő, Fertő, du bist hässlich, aber ich liebe dich immer noch sehr.”
Der Zustand des Gebäudes verschlechterte sich Mitte des 20. Jahrhunderts und wurde 1943 von Endre Széchenyi restauriert. Damals kam die Inschrift „Erexit Comes Franciscus Széchényi. Renov. Com. Andreas Széchényi 1943” ”drauf.
Der Aussichtspunkt und seine Umgebung wurden im Frühjahr 2020 dank des Projekts „Juwelen der Fertő-Region“ erneuert.
EINTRITTSPREIS
Es ist kostenlos zu besuchen.
ÖFFNUNGSZEITEN
Es kann das ganze Jahr über besucht werden.